Willkommen an der Munich School of Robotics and Machine Intelligence
Die Technische Universität München (TUM) setzt sich mit der Gründung der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) als Integratives Forschungszentrum zum Ziel, innovative und nachhaltige Technologien und Lösungen durch die Erforschung der Maschinellen Intelligenz für zentrale Herausforderungen unserer Zeit zu erarbeiten. Weitere Informationen
Die Wahl ist eine Auszeichnung seiner wissenschaftlichen Leistung und ein ehrenamtliches Mandat: Die von Bund und Ländern geförderte Akademie berät Politik und Gesellschaft in technologiebezogenen Fragen.
[mehr]
Geriatronik-Forschungszentrum in Garmisch-Partenkirchen: Angestrebt wird ein Geriatronik-Campus, der als internationales Referenzzentrum moderne Forschung und Lehre mit neuen Pflege- und Wohn-Konzepten unter einem Dach zusammenbringt.
[mehr]
Das Talentprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales richtet sich an Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, die digitale Berufsfelder kennenlernen und sich für zukunftsweisende Berufe begeistern lassen wollen.
[mehr]
Durch den Generalumbau konnte das Leistungsspektrum deutlich erweitert werden. Es umfasst nun auch Roboteranimationssysteme im Behandlungs- und Pflegebereich.
[mehr]
In Seeon fand die traditionelle CSU-Neujahrsklausur statt, bei der es unter anderem um die Themen Digitalisierung und KI ging. Prof. Haddadin hielt neben den Professoren Palm und Walter einen Vortrag über die Bedeutung der Robotik für die Digitalisierung. Weiterhin wurde ein Panda...
[mehr]